Die Gebäudeseiten sind verfüllt und befahrbar, so dass zwischendurch auch die gelagerten Baumstämme transportgerecht geschnitten und vom Radlader zur Straße gebracht werden. Dort finden sich schnell dankbare Abnehmer.
Auf der Seeseite des Gebäudes können jetzt die großen Terrassen und Loggien eingeschalt werden. Aus dem “Erdgeschoss” wird seeseitig die “Belle Etage” mit direktem Zugang in den Privatgarten.
Das einladende und großzügige Entré der Villa “Belle Rive” zeigt sich bereits im Rohbau. Die Geschosstreppen sind großzügig dimensioniert.
An den Öffnungen der Außenwände lassen sich aus der Vogelperspektive die vielen und großen Fensteranlagen ablesen. So entstehen lichtdurchflutete Räume mit Wasserblick.
Weiter geht es mit den Mauerarbeiten im Obergeschoss. Die bis zu 30 cm dicken Kalksandsteine sind von Hand kaum zu bewegen und werden mit mobilen “Versetzkränen” an Ort und Stelle gebracht. Auch die tragenden Betonbauteile werden angelegt.
Bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein wird die Decke über den Gartengeschoss-Wohnungen betoniert. Die hohen Temperaturen verlocken zu einer Abkülung im kühlen Nass des Großen Wannsee.
Die Arbeitsräume und Böschungen der Baugrube sind wieder verfüllt, so dass der Baugrubenverbau demontiert werden kann. Hierzu werden auch die Stahlträger “gezogen” und abtransportiert.
Über 280 qm Wohn-Nutzfläche entstehen jeweils in den Gartengeschossen des “Belle Rive”. Die einmalige Wasserlage wird aus der Luft noch deutlicher.
Willkommen auf 20 qm Loggia der Belle-Etage! Hier lässt es sich jetzt schon prima “aushalten”. Im Außenbereich haben die Verfüllarbeiten der Baugrube begonnen.
Die großen Schaltafeln werden vom Baukran zu den letzten Betonwänden im Untergeschoss transportiert. Vom Gartengeschoss lässt sich bereits der spätere Seeblick erahnen.